das Dulden

das Dulden
- {suffering} sự đau đớn, sự đau khổ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dulden — Vsw std. (8. Jh.), mhd. dulden, dulten, ahd. thulten, dulten, mndd. dulten, mndl. dulden Stammwort. Aus wg. * þuld ija Vsw. dulden , auch in ae. geþyldi(ge)an, afr. th(i)elda, denominativ zu * þuldi das Dulden (Geduld). Das denominative Verb… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Das Gänsemännchen — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Das Gänsemännchen ist ein Künstlerroman von Jakob Wassermann, vom Juli 1912 bis zum Juli 1914 geschrieben und 1915 im S. Fischer Verlag Berlin erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung …   Deutsch Wikipedia

  • dulden — dulden: Das Verb (mhd., ahd. dulten) ist eine südwestdt. Neubildung des 8. Jh.s zu dem Verbalabstraktum ahd. ‹gi›dult (s. u.), das seinerseits zu dem im Dt. untergegangenen gleichbed. gemeingerm. Verb mhd. doln, ahd. dolēn, got. Þulan, engl. to… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dulden — Dulden, verb. reg. act. 1) Überhaupt, mit Gelassenheit leiden oder ertragen. Er duldet alles Unglück willig und gern. Man verfolget uns, so dulden wir, 1 Cor. 4, 12. Besonders Widerwärtigkeiten mit Gelassenheit ertragen. Dulden wir, so werden wir …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dulden — Duldung ist das Gewährenlassen (Dulden) der Handlungen oder Haltungen Anderer (s. a. Toleranz). Inhaltsverzeichnis 1 Duldung im Recht 1.1 Duldung im Verwaltungsrecht 1.2 Duldung im Strafrecht 1.3 Duldung im Zivilrecht 2 …   Deutsch Wikipedia

  • dulden — ertragen; erdulden; erleiden; zulassen; über sich ergehen lassen; durchmachen; Nachsicht üben; gefallen lassen; konnivieren; hinnehmen; …   Universal-Lexikon

  • Dulden — 1. Besser hie ein wenig dulden, denn dort ewig leiden. – Henisch, 764. 2. Duld viel vnd danck dazu, wiltu zu Hoff haben ruh. – Petri, II, 155. 3. Dulde, so duldet man dich wieder. – Petri, II, 155. 4. Dulden, schweigen vnd lachen hilfft viel… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Teufelsauge — Filmdaten Deutscher Titel Das Teufelsauge Originaltitel Djävulens öga Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ende der Götter — Filmdaten Deutscher Titel Das Ende der Götter Originaltitel L’Inchiesta Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Feldzug gegen das Herzogtum Warschau 1809 — Österreichischer Feldzug gegen das Herzogtum Warschau Teil von: Fünfter Koalitionskrieg Datum 12. April 1809–15. Juli 1809 …   Deutsch Wikipedia

  • Große Seelen dulden still —   Diese Worte spricht in Schillers »Don Karlos« (I, 4) Marquis Posa zur Königin gewandt, wenn auch vordergründig mit Bezug auf die Heldin der von ihm erzählten Geschichte, die sich in einer ähnlichen Situation wie Elisabeth von Valois zwischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”